Zurück zu den Pressemeldungen

EIF und HYPO NOE fördern grüne Investitionen österreichischer Unternehmen mit EUR 43 Millionen an Garantien

Zwei Männer in Anzug und Krawatte sitzen an einem Tisch und halten Kugelschreiber in der Hand.
6. November 2025

Neue Initiative zur Unterstützung von 43 Mio. EUR an neuen Unternehmensinvestitionen - hilft österreichischen Unternehmen bei der Senkung ihrer Energiekosten und der Nutzung erneuerbarer Energie


Der Europäische Investitionsfonds (EIF), Teil der EIB-Gruppe, und die HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien haben eine neue Garantievereinbarung unterzeichnet, die Investitionen österreichischer KMU und Mid-Caps in Höhe von 43 Millionen Euro ermöglicht.

Die Zusammenarbeit unterstützt Unternehmen dabei, Energiekosten zu senken, erneuerbare Energien zu nutzen und die grüne Transformation in Österreich zu beschleunigen.

Zwei Männer in Anzug und Krawatte sitzen an einem Tisch und halten Kugelschreiber in der Hand.
Fotocredit: HYPO NOE/Imre Antal
Karl Nehammer, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser unterzeichnen die sogenannte Rahmengarantie des Europäischen Investitionsfonds, einer Tochter der Europäischen Investitionsbank (EIB).

Diese neue Vereinbarung ist ein wichtiges Signal an Österreichs Unternehmerinnen und Unternehmer in Zeiten hoher Energiekosten und wirtschaftlicher Unsicherheit. Mit der Förderung von Energieeffizienz und grüner Innovation unterstützen wir Unternehmen, die in langfristige Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit investieren. Gemeinsam mit der HYPO NOE helfen wir, Energiekosten zu senken, Arbeitsplätze zu sichern und die grüne Transformation in einem der dynamischsten KMU-Sektoren Europas zu beschleunigen.— Karl Nehammer, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank

Zwei Männer in Anzug und Krawatte halten Mappen mit unterzeichneten Dokumenten.
Fotocredit: HYPO NOE/Imre Antal
Karl Nehammer, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser

Wolfgang Viehauser, Sprecher des Vorstands der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien, sagte: „Unsere Zusammenarbeit mit dem Europäischen Investitionsfonds ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen mit günstigeren Konditionen für Unternehmen anzubieten. Diese Partnerschaft ist ein ganz wesentlicher Impuls für österreichische Unternehmerinnen und Unternehmer, die in energiesparende Technologien und erneuerbare Energieproduktion investieren wollen. Damit können sie beispielsweise ihre Energiekosten senken und den beginnenden Aufschwung nutzen. Gleichzeitig stärken wir unser langfristiges Engagement, regionale Kompetenz mit europäischer Unterstützung für eine moderne und robuste Wirtschaft zu verbinden.“

Die heute im Büro der EIB-Gruppe in Wien unterzeichnete Vereinbarung wird im Rahmen des InvestEU-Portfolio-Garantieprogramms unter der Produktlinie „Sustainability Product – SMEs and Small Mid-Caps“ umgesetzt. Sie ermöglicht der HYPO NOE, Kredite zu verbesserten Konditionen anzubieten und damit österreichischen Unternehmen Investitionen in Energieeffizienz, grüne Technologien und erneuerbare Energieproduktion zu erleichtern.

Durch die Risikoteilung über eine EIF-Garantie kann die HYPO NOE Finanzierungen zu reduzierten Zinssätzen bereitstellen, um Unternehmen zu unterstützen, die ihren Energieverbrauch und ihre CO₂-Bilanz senken wollen. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf ca. 43 Millionen Euro geschätzt.

Für energieintensive Branchen bietet die neue Finanzierung eine bedeutende Chance, Betriebskosten durch Modernisierung von Anlagen, bessere Isolierung und effizientere Produktionsprozesse zu senken. Diese gezielten Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit, verringern die Abhängigkeit von schwankenden Energiepreisen und fördern die langfristige Nachhaltigkeit österreichischer Unternehmen.

Der neue Rahmen für grüne Investitionen unterstützt zudem Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Lösungen wie Eigenstromerzeugung aus erneuerbaren Quellen, Batteriespeicherung und intelligentes Energiemanagement. Betriebe, die ihre Energieeffizienz steigern und Kosten senken möchten, können sich für weitere Informationen über die neuen Finanzierungsinstrumente und Teilnahmebedingungen direkt an die HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien wenden.

Zwei Männer in Anzug und Krawatte sitzen an einem Tisch, dahinter stehen vier weitere Männer in Anzug und Krawatte und eine Frau.
Fotocredit: HYPO NOE/Imre Antal
Als erste österreichische Regionalbank hat die HYPO NOE eine sogenannte Rahmengarantie des Europäischen Investitionsfonds, einer Tochter der Europäischen Investitionsbank (EIB), erhalten.

Neueste Nachrichten

Zurück zu den Pressemeldungen