Zurück zu den Pressemeldungen

HYPO NOE und Kommunalakademie NÖ: Kommunales Finanzmanagement im Fokus

Sieben Männer mittleren Alters in Anzügen stehen vor einer blauen Wand auf einer Bühne.
26. September 2025

Volles Haus bei der HYPO NOE: Rund 150 Gemeindevertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung der Landesbank und der Kommunalakademie NÖ zur Fachveranstaltung.


Rund 150 Vertreterinnen und Vertreter der niederösterreichischen Gemeinden folgten auch heuer wieder der Einladung der HYPO NOE Landesbank und der Kommunalakademie Niederösterreich zur etablierten Fachveranstaltung „Aktuelle Fragen zum kommunalen Finanzmanagement“ in die Zentrale der HYPO NOE in St. Pölten. In Fachvorträgen gab es praxisnahe Einblicke zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Lösungsansätzen im kommunalen Finanzwesen, wie das Thema Künstliche Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten in den heimischen Gemeinden. Darüber hinaus bot das Programm Vorträge zu Themen wie der Steuerung kommunaler Finanzgeschäfte im aktuellen Marktumfeld oder grundverkehrsrechtlichen Fragestellungen.

Sieben Männer mittleren Alters in Anzügen stehen vor einer blauen Wand auf einer Bühne.
Fotocredit: HYPO NOE/Josef Bollwein
Franz Piribauer (HYPO NOE), Akademieleiter Kommunalakademie Johannes Landsteiner, HYPO NOE Abteilungsleiter Öffentliche Finanzierungen Christian Koch, Nicolaus Drimmel (Land Niederösterreich), Andreas Schlögl (BDO), HYPO NOE Bereichsleiter Öffentliche Hand Martin Kweta und Vorsitzender Kommunalakademie Werner Brandstetter.

Unser Ziel ist es, Gemeinden nicht nur finanziell zu begleiten, sondern auch Impulse für Innovation und Effizienz zu setzen. Die Veranstaltung zeigt, wie moderne Technologien und fundierte Analysen das kommunale Finanzmanagement stärken können.— Martin Kweta, Bereichsleiter Öffentliche Hand HYPO NOE

Die HYPO NOE finanzierte 2024 österreichweit rund 200 Gemeindeprojekte, wie Bildungseinrichtungen oder kommunale Infrastruktur. Österreichweit steht die HYPO NOE mit einem Drittel aller Gemeinden in Kontakt – in Niederösterreich zählen drei von vier Gemeinden zu den Kundinnen der HYPO NOE.

Neueste Nachrichten

Zurück zu den Pressemeldungen