Starke Partner für Niederösterreich: HYPO NOE und Rotes Kreuz verlängern Zusammenarbeit

Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich, übergab die Urkunde feierlich an HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser.
Die Unterstützung der Suchhundestaffel, des Weltrotkreuztages oder zuletzt des Projekts „Kinderburg Rappottenstein“ – die HYPO NOE und das Rote Kreuz Niederösterreich verbindet eine langjährige Partnerschaft, die nun feierlich verlängert wurde. Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich, übergab die Urkunde an HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser.

Das Rote Kreuz leistet tagtäglich unverzichtbare Arbeit für unser Land – sei es im Rettungsdienst, in der Katastrophenhilfe, in der psychosozialen Betreuung oder in vielen anderen Belangen. Als niederösterreichische Landesbank wissen wir, wie wichtig starke Partnerschaften für das Land und die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind. Gerade in Notfällen ist das Rote Kreuz dieser starke Partner für die Bevölkerung und deswegen liegt uns diese Partnerschaft besonders am Herzen.
Auch Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich, erklärt: „Starke Partnerschaften, wie jene mit der HYPO NOE, sind für uns von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen es uns, langfristig zu planen und dort zu helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird.“
Erst im heurigen Jahr spendete die HYPO NOE für die „Kinderburg Rappottenstein” des Roten Kreuzes 10.000 Euro. Familien mit schwer- / chronisch kranken Kindern oder Eltern und Familien, die einen Todesfall in ihrer Familie verarbeiten müssen, können auf der Kinderburg Rappottenstein im Waldviertel in dieser belasteten Zeit Kraft und Energie für den weiteren Weg schöpfen. Begleitet und betreut werden die Familien von einem interdisziplinären Team des Roten Kreuzes Niederösterreich. Zusätzlich gibt es Unterstützung durch stundenweise fachliche Begleitungen, wie Psychologinnen und Psychologen sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten.