Warum bekomme ich immer einen Rückstandsausweis (1. Mahnung), obwohl ich doch einen Dauerauftrag erteilt habe?

Mahnungen werden automatisch versendet, wenn nach der Ratenfälligkeit ein Rückstand auf dem Darlehenskonto besteht. Im Zusammenhang mit Daueraufträgen bleiben häufig Ratensprünge unberücksichtigt, wodurch in der Folge die Ratenfälligkeiten nur teilweise beglichen werden. Die darüberhinausgehende Ratenfälligkeit wird mittels Rückstandsausweis eingefordert.

Wir empfehlen zur Vermeidung derartiger Rückstände die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats.