Kann man sich das Sparen heute sparen? Oder sparen wir heute anders?
Entscheiden Sie sich für ein Wertpapierdepot bei unserem Kooperationspartner Schelhammer Capital Bank AG*
- Bis zu 250 Euro Depotübernahmespesen sichern
- Hohe Service- und Beratungsqualität der Anlageberater:innen der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG
- Die Kosten für eine Depoteröffnung/-führung können je Anbieter:in abweichen und somit unterschiedlich hoch ausgestaltet sein
- Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken
*Der:die Kund:in bekommt bei einem Wertpapierdepotübertrag auf sein:ihr Wertpapierdepot der Schelhammer Capital Bank AG - die plattform die anfallenden Depotübernahmespesen bis zu einem maximalen Betrag i.H.v. € 250,-- rückerstattet. Das Angebot gilt für Wertpapierüberträge auf neu eröffnete und bestehende Wertpapierdepots bei Schelhammer Capital Bank AG - die plattform. Die Anlageberatung und der Vertrieb von Wertpapieren an die Kund:innen erfolgen durch die HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig, solange das Budget reicht, längstens bis 31.12.2023.
Diese Marketingmitteilung wurde von der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG, Hypogasse 1, 3100 St. Pölten, in Abstimmung mit der Schelhammer Capital Bank AG - die plattform erstellt, dient ausschließlich der unverbindlichen Information und stellt weder ein Angebot noch eine Empfehlung für einen An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Die Produktbeschreibung erfolgt stichwortartig. Bitte beachten Sie, dass die Gebührenstruktur für die laufende Depotführung und damit etwaig zusammenhängende Transaktionsspesen unterschiedlich hoch ausgestaltet sein können und daher abweichen kann. Die steuerliche Behandlung hängt von Ihren individuellen Verhältnissen ab und kann sich aufgrund von Gesetzgebung, Judikatur oder Verwaltungspraxis auch rückwirkend ändern. Diese Marketingmitteilung ersetzt weder die fachgerechte Beratung durch Ihre:n Kundenbetreuer:in noch jene durch eine:n Steuerberater:in. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Stand 02/2023. Werbung
Jedes Vermögen beginnt einmal klein
Geld zu veranlagen heißt, angespartes Vermögen zu investieren. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig und reichen vom einfachen Sparbuch bis hin zu Investments in Unternehmen, Immobilien oder Rohstoffe. Im Sprachgebrauch unterscheidet man zwischen dem Sparen – also dem Deponieren von Geld auf Sparbüchern – und dem Veranlagen, also dem Investment in Wertpapiere.
Beides zielt darauf ab, den Wert des angesparten Vermögens zu erhalten und idealerweise zu vermehren. Während Sparprodukte als sehr sicher bei derzeit eher niedrigen Zinsen gelten, besteht bei Veranlagungen eher ein größeres Risiko, dafür aber auch die Chance auf höhere Renditen.
Veranlagen ist viel mehr als Sparen
Der Erfolg einer Veranlagung hängt von vielen Faktoren ab. Nicht alle können Sie selbst beeinflussen. Die Lage und Entwicklung der Wirtschaft entscheiden, ob Ihre Investitionen aufgehen. Jede Art von Veranlagung birgt somit gewisse Risiken, da nicht jede Entwicklung präzise vorherzusehen ist. Es hat sich durchgesetzt, Veranlagungen in Risikoklassen aufzuteilen, die von Faktoren wie der Bonität oder den zu erwartenden Wertschwankungen abhängen. Anhand dieser Einteilung können Sie sich bei der Entscheidung für das Veranlagungsprodukt Ihrer Wahl orientieren – ganz nach Ihrer Risikobereitschaft, Ihren Kenntnissen und Erfahrungen sowie Ihren persönlichen Anlagezielen.
Alle Vorteile der HYPO NOE auf einen Blick
Premium Banking
Die Vermögensperformance mit der Expertise einer Universalbank
Wenn Vermögen größer wird, wächst auch das Risiko. Diesen gehobenen Ansprüchen nach Sicherheit und Stabilität begegnen wir mit dem HYPO NOE Premium Banking. Standardlösungen mögen dort ihre Berechtigung haben, wo es um Standardfragen geht. Aber für Sie geht es um mehr: um die Sicherung und bestmögliche Entwicklung Ihrer finanziellen Zukunftsressourcen.
Ihre persönlichen, familiären und beruflichen Pläne umfassend und langfristig abgestimmt berücksichtigend, garantieren wir Ihnen, dass Sie in Geldfragen mit dem HYPO NOE Premium Banking in besten Händen sind. Denn als Universalbank, die über alle Sparten des Bankgeschäftes aktiv ist, haben wir nicht nur den schnellsten Informationszugang zum Markt. Wir haben auch beste Expertinnen und Experten aus dem gesamten Anlagebereich.
Beratung auf höchstem Niveau
Speziell ausgebildete und erfahrene Premium-Banking-Berater:innen garantieren unseren hohen professionellen Beratungsstandard. Teil unserer Philosophie ist die regelmäßige Weiterbildung – so bleiben wir immer auf dem neuesten Stand und können unmittelbar auf wechselnde Marktbedingungen und Kund:innenanforderungen reagieren. Wir stehen mit unserer persönlichen Kompetenz und jahrelangen Erfahrung für Ihren finanziellen Erfolg.
Vereinbaren Sie noch heute eine Beratung mit unseren Expert:innen in einer unserer HYPO NOE Filialen.
Aktien
Wer in Einzelaktien investiert, kauft damit Anteile an einem Unternehmen. Ihr Wert ist unter anderem von der Konjunktur und der Entwicklung des Unternehmens abhängig. Der Kauf von Einzelaktien stellt speziell im Hinblick auf eine oft mangelnde Risikostreuung ein deutliches Risiko dar.
Einen detaillierten Überblick über die Risiken bei diversen Anlageprodukten finden Sie in unseren Risikohinweisen. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere BeraterInnen in unseren HYPO NOE Filialen zur Verfügung.
Investmentfonds
Ein offener Investmentfonds sammelt das Geld der Anleger, bündelt dieses als Investmentfonds (Sondervermögen) und investiert es in die gemäß den Fondsbedingungen vorgesehenen Anlagebereiche. Das Geld in Fonds wird nach vorher festgelegten Anlageprinzipien z. B. in Aktien, festverzinslichen Wertpapieren, am Geldmarkt oder auch in Immobilien angelegt.
Mit dem Kauf von Investmentfondsanteilen wird der Anleger Miteigentümer am Fondsvermögen. Investmentfonds müssen den Grundsatz der Risikomischung beachten. Das heißt, dass nicht das gesamte Fondsvermögen in nur eine Aktie oder Immobilie investiert werden darf. Die Streuung des Geldes auf verschiedene Anlagegegenstände reduziert das Risiko. Je nachdem, in welche Anlagebereiche der Fonds investiert, unterscheidet man unter anderem zwischen Aktien-, Anleihe- und Mischfonds.
Vermögensaufbau mit Fonds
Wollen Sie in Fonds investieren, haben aber keinen größeren Geldbetrag zur Verfügung, kann Fondssparen für Sie die richtige Lösung sein. Ein Fondssparplan eröffnet die Möglichkeit, mit regelmäßigen Einzahlungen kleinerer Beträge Anteile an Fonds zu erwerben. Darüber hinaus können Sie beim HYPO NOE Vermögensaufbau mit Fonds vom Cost-Average-Effekt profitieren (z. B. erhalten Sie im Falle von niedrigen Kursendurch den gleichbleibenden Veranlagungsbetrag mehr Anteile).
Einen detaillierten Überblick über die Risiken bei diversen Anlageprodukten, finden Sie in unseren Risikohinweisen. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere BeraterInnen in unseren HYPO NOE Filialen zur Verfügung.
Edelmetalle
Neben Immobilien gelten Edelmetalle wie Gold, Platin und Silber als klassische Sachanlage. Ihr Wert hängt jeweils von Angebot und Nachfrage ab. Eine Investition in Edelmetalle wirft keine regelmäßigen Erträge ab – es ist sozusagen ruhendes Kapital, welches Wertschwankungen unterliegen kann. Viele Anleger:innen sehen diese aber als gute Wertspeicher und damit als interessante Beimischung zum eigenen Veranlagungsportfolio an.
Fragen Sie jetzt an!
Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Bei den darin enthaltenen Informationen handelt es sich nicht um eine Empfehlung für An- und Verkauf von Finanzinstrumenten. Das Informationsblatt ersetzt keine fachgerechte Beratung. Die Beschreibung der Produkte erfolgt stichwortartig. Detaillierte Produktauskünfte erhalten Sie in allen Filialen der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Stand 05/2023.