Sollten wir gemeinsam keine für Sie zufriedenstellende Lösung für Ihren Beschwerdefall erzielen können, haben Sie folgende weitere Möglichkeiten:
- Sie können als Verbraucher:in Ihre Beschwerde an folgende Stellen zur alternativen Streitbeilegung gemäß § 4 AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) richten:
Gemeinsame Schlichtungsstelle der Österreichischen Kreditwirtschaft
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Telefon: +43/1/505 42 98
Fax: +43(0)590900-118337
office@bankenschlichtung.at
www.bankenschlichtung.at
Verein „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ (speziell für Fremdwährungskredite)
Mariahilfer Straße 103/1/18, 1060 Wien
Tel.: +43 (0)1 890 63 11
office@verbraucherschlichtung.at
www.verbraucherschlichtung.or.at
- Bezieht sich Ihre Beschwerde auf einen Online-Kaufvertrag oder einen Online-Dienstleistungsvertrag, so besteht für Sie weiters die Möglichkeit, die Europäischen Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbraucher:innen und Unternehmer:innen iZm mit Online-Kaufverträgen oder Online Dienstleistungsverträgen in Anspruch zu nehmen.
Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und ist über den folgenden Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Sie können Ihre Beschwerde auch an unsere zuständige Aufsichtsbehörde (FMA) richten:
Finanzmarktaufsicht Verbraucherinformation & Beschwerdewesen
Otto-Wagner-Platz 5
Tel.: +43 (0)1 249 59 - 3444
www.fma.gv.at
- Außerdem steht Ihnen auch die Einbringung einer zivilrechtlichen Klage offen.