Lächelnde Frau mit Smartphone

Mehr Sicherheit für Echtzeitüberweisung

Neuerungen bei Echtzeitüberweisungen und mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr

Echtzeitüberweisungen stehen Ihnen bereits im Electronic Banking zur Verfügung. Ab dem 09. Oktober 2025 wird dieses Service erweitert:

  • Echtzeitüberweisungen sind nun in alle SEPA-Länder möglich, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr

  • Echtzeitüberweisungen sind auch am Filialschalter oder für Überweisungen an Selbstbedienungsgeräten möglich

  • die Gutschrift am Empfängerkonto erfolgt innerhalb von Sekunden

  • sie erhalten sofort eine Ausführungsbestätigung

  • es entstehen gegenüber der SEPA-Standardüberweisung keine Zusatzkosten

Mehr Sicherheit durch Empfängerprüfung

Mit der Erfüllung der neuen EU-Vorgaben ab dem 09. Oktober 2025 wird eine automatische Empfängerprüfung eingeführt: Der bei der Überweisung angegebene Empfängername wird mit dem bei der Empfängerbank hinterlegten Kontoinhabernamen abgeglichen. Das Ergebnis des Abgleichs wird Ihnen vor der Freigabe der Zahlung angezeigt. Die Neuerungen modernisieren den Zahlungsverkehr, machen ihn effizienter, sicherer und helfen Fehlüberweisungen besser zu vermeiden.

Prüfung IBAN und Empfängername

Bei allen Überweisungen in der Währung Euro innerhalb der EU, Island, Liechtenstein und Norwegen wird ab dem 9. Oktober 2025 noch vor Ausführung des Auftrags überprüft, ob der Empfängername mit dem tatsächlichen Empfängerkontonamen übereinstimmt. Als Ergebnis wird eine der folgenden Rückmeldungen angezeigt:

Beide Namen stimmen überein.
Beide Namen stimmen nahezu überein

und es wird der genaue Empfängerkontowortlaut zurückgemeldet.

Beide Namen stimmen nicht überein.
Es konnte keine Überprüfung durchgeführt werden,

z. B. weil das Empfängerkonto kein Zahlungskonto ist, das Konto geschlossen wurde oder weil ein technisches Problem besteht.

In allen diesen Fällen entscheiden Sie, ob die Überweisung durchgeführt werden soll oder nicht.